Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll.
Jeder Mensch besitzt Stärken.
Liebe Eltern
Hat Ihr Kind Probleme die Lernzeit einzuteilen?
Weiss ihr Teenager nicht wie er die Franzwörter lernen soll?
Gibt es immer wieder Streit wegen den Aufgaben?
Liest ihr Kind stockend und versteht das Gelesene nicht?
Schreibt Ihr Kind immer wieder die gleichen Wörter falsch?
Kann Ihr Kind die Rechnungen nicht auswendig lernen?
Dann könnte ein Lerncoaching bei mir eine hilfreiche Möglichkeit sein.
Lern-Kraft - Selbstwirksamkeit
Lernen braucht Kraft, Energie, Konzentration, Überwindung:
Lernen ist oft anstrengend, mühsam und fremdbestimmt.
Es soll dabei aber auch die Selbstwirksamkeit erlebt werden: Was kann ich mit meiner Kraft bewirken?
Was kann ich dafür tun, dass meine Leistungen und mein Arbeitsverhalten besser werden?
Dies zu entdecken und sich über die Fortschritte zu freuen: Dabei kann ich Ihr Kind unterstützen.
Das Vorgehen
Wir legen zusammen erste Ziele fest und gehen Schritt für Schritt gemeinsam vorwärts.
Dabei steht das Wohlbefinden des Kindes im Mittelpunkt.
In der Beratung soll es sich angenommen und unterstützt fühlen.
Lachen und Bewegung gehören selbstverständlich dazu.
Die Anzahl der Treffen wird je nach Bedarf angepasst und in Absprache mit Ihnen festgelegt.
Selbstverständlich tausche ich mich regelmässig
Ihnen aus, um optimale Lernfortschritte ermöglichen zu können.
Gerne arbeite ich auch mit Lehrpersonen und Therapeuten zusammen - zum Wohle Ihres Kindes.

Lerntraining und -beratung für Kinder und Jugendliche.
Ich bin mitten in der Weiterbildung zum Lerncoach und kann nun folgende Themen anbieten:
-
Lerntechniken
-
Prüfungsangst
-
Rechenschwäche
-
Leseschwäche
-
Rechtschreibschwäche
-
ADHS
Da ich im Einzelunterricht arbeite, kann ich mich ganz auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes konzentrieren und gezielt auf Ihr Kind eingehen.
Ich spezialisiere mich auf folgende Themen:
-
Lese- und Rechtschreibschwäche
-
Lerntechniken
Nachfolgend ein Beispiel für eine Kombination von Themen für das Training Ihres Kindes:
Lerntechnik:
Wie packe ich alles ein was ich zuhause brauche?
Lerntraining Rechtschreibung:
Gezieltes Training von Fehlerwörtern sowie noch nicht automatisierten Rechtschreibregeln.
Lernen einer Konzentration- oder Entspannungsübung:
Es wird eine Übung ausgewählt und im Training durchgeführt.